St. Johann in Tirol 2019
Kurz nach meiner Griechenland-Tour stand unser jährlicher Bergurlaub in den Alpen auf dem Programm.
Ich stellte fest, dass wir noch nie in St. Johann Urlaub machten, liegt dieser Ort doch zentral
von Bergen umrahmt: Wilder Kaiser, Kitzbüheler Alpen und im Osten Loferer Steinberge. Meistens suchen
wir jedes Jahr ein neues Urlaubsziel aus. Aber die Berge um St. Johann kannten wir schon zum Teil.
Die zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung von St. Johann hat zur Folge, dass viel Autoverkehr
durch den Ort fließt. Unsere Ferienwohnung lag etwas vom Zentrum entfernt, aber es war dort recht
ruhig. Wie üblich besorgte ich mir bei der Touristen-Info einen Stempelpass, in diesem sind ja die
lohnensten Ziele enthalten. Ein bisschen Kummer machten mir die Stempelstellen Maukspitze und Fritz-
Pflaum-Hütte, die für eine Tagestour zu weit entfernt lagen, so dass ich dafür eine Übernachtung
auf der unbewirtschafteten Fritz-Pflaum-Hütte einplante.
Hatten wir häufig ein fabelhaftes Wetter mit Fernsicht bis zum Großglockner, so musste ich auf meiner
Zweitagestour durch Wolken und Nebelschwaden steigen. Zum anderen war ich auf der Fritz-Pflaum-Hütte
der einzige Gast, und unterwegs traf ich den ganzen Tag nur zwei Einzelgänger. Um von der Hütte auf
die Maukspitze zu steigen, musste ich über die Ackerlspitze, den zweithöchsten Gipfel im Wilden
Kaiser. Die Route war zwar gut markiert, aber lang und recht ausgesetzt und geröllig. So kam ich erst
am zweiten Tag nach 19 Uhr zur Ferienwohnung zurück. Ich schaffte alle Stempelstellen und holte mir
die Goldene Wandernadel ab. Insgesamt war es ein schöner, abwechslungsreicher Bergurlaub, und auch
Gerda kam auf ihre Kosten, denn wir fuhren mit zahlreichen Bergbahnen in der Region.

Am Harschbichl, dem Hausberg von St. Johann, unter dem Kitzbüheler Horn.

In der Griesbachklamm.

Fritz-Pflaum-Hütte im Wilden Kaiser.

Unbewirtschaftete Hütte, Zugang nur mit DAV-Schlüssel.

In der Küche war alles vorhanden einschließlich Strom, Gas und Holz.

Auf der Ackerlspitze, 2329 m.

Über den Verbindungsgrat zur Maukspitze, 2231 m.

Blick vom Speichersee am Astberg bei Going zum Ostteil des Wilden Kaisers,
links die Ackerlspitze und ganz links die Maukspitze

Am Jakobskreuz an der Buchensteinwand bei Fieberbrunn.

Tavonakreuz am Stripsenjochhaus.

Hundskopf mit den Nordwänden des Wilden Kaisers.

Gruttenhütte mit dem Alpenhauptkamm.