Allgäu und Umgebung
Schon als Kind, vor rund 70 Jahren, besuchte ich das Allgäu und lernte die dortigen Berge kennen,
Grünten und Iseler sind mir noch in Erinnerung. In den den folgenden Jahren ging es immer wieder in
dieses Gebiet: Urlaube in Oberstdorf, Pfronten und Hinterstein. Unsere Hochzeitsreise verbrachten wir
auch in Oberstdorf. Eine Hüttentour führte uns später vom Nebelhorn zum Hindelanger Klettersteig, zum Hochvogel,
über die Kemptener Hütte auf dem berühmten Heilbronner Weg zum Hohen Licht und weiter über den Mindelheimer
Klettersteig und das Fellhorn nach Oberstdorf zurück. Der Hochgrat bei Oberstaufen ist ein schöner
Aussichtspunkt in der Nagelfluhkette. Die Besteigung des Großen Widderhorns 2533 m, einer formschönen Pyramide
am Ende des Kleinen Walsertals, erfolgte jedoch als Tagestour vom Hochtannjoch am Ende des Lechtals. Die meisten
Fotos von damals stammen aus der Zeit der analogen Fotografie, die deshalb nicht in die Fotogalerie aufgenommen
wurden.

Das jährliche Treffen der Alphornbläser im Allgäu

Durch die Südflanke des Großen Widdersteins 2533 m führt der Normalanstieg

Blick vom Großen Widderstein 2533 m auf die Allgäuer Alpen

In der Breitachklamm

Auf dem Grünten

Der Hochgrat in der Nagelfluhkette bei Oberstaufen ist ein vorzüglicher Aussichtsberg

Blick vom Hochgrat 1833 m nach Süden