Tannheimer Tal
In den Jahren 2014 und 2015 verbrachten wir unseren Urlaub in den Tannheimer Bergen. Das Gebiet ist über die
A7 schnell erreichbar, bietet einen sonnigen, weiten Talgrund, ist wenig überlaufen und ist von zahllosen
Bergen umrahmt. Wir hatten die Tannheimer Berge schon früher von den Urlaubszielen Pfronten und Hinterstein
besucht und damals schon viele Gipfel bestiegen. Inzwischen kennen wir die meisten Gipfel wie Lailachspitze
2274 m, Köllenspitze, Gehrenspitze, Schlicke, Gimpel, Rote Flüh, Aggenstein, Geishorn, Rauhhorn, die Überschreitung
Rohnenspitze, Ponten und Bschießer, Iserer und weitere Gipfel.

Tannheim mit Gimpel und Rote Flüh

Das sonnige Tannheimer Tal lädt zum Spazieren gehen ein

Auf dem Schmugglerweg in Richtung Iseler

Von der Tannheimer Hütte zur Roten Flüh und Gimpel

Blick vom Gimpel hinunter auf die Rote Flüh

Spaziergang am Vilsalpsee

Auf dem Gratweg von der Rohnenspitze zum Bschießer

Abendsonne am Gimpel und der Roten Flüh

Mondaufgang am Hahnenkamm