Mittenwald 2020
Mittenwald war uns wohl von früheren Urlauben bekannt, aber es schien uns ein guter Stützpunkt für
neue Gipfeltouren zu sein. Kranzberg und Karwendel bildeten wieder einen ersten Einblick auf die
umliegende Bergwelt. Mit meinem Bruder, der ein paar Tage bei uns weilte, fuhren wir ins Pitztal.
Mit der Seilbahn gelangten wir zum Riffelsee und der Riffelseehütte.
Eines meiner Wunschziele war der 1000 Höhenmeter-Anstieg vom Pitztal zur Braunschweiger Hütte. Den
Karleskopf, 2901 m, nahm ich gleich mit. Spontan entschloss ich mich einige Tage später auf dem
Herzogstand, den Grat zum benachbarten Heimgarten zu gehen, eine tolle, aussichtsreiche Tour. Schon
Jahre hatte ich die Guffertspitze im Rofan auf dem Plan, und nie hat es geklappt. Von vielen Gipfeln
der Region zeigt sich der Guffert als markante Pyramide. Nun, es war eine Stunde Autoanfahrt über
den Achenpass ins österreichische Steinberg. Und beim südseitigen, sonnenausgesetzten Normalanstieg
sind 1200 Höhenmeter zu überwinden, und das ohne Einkehrmöglichkeit unterwegs. Da galt es sehr früh
zu starten. Aber die Mühen haben sich gelohnt: Die Rundumsicht reichte bis in die Berchtesgadener
Region. Ein weiteres Highlight war die Große Arnspitze, 2196 m, ein Grenzgipfel zwischen Seefeld
und Leutasch. Auch hier galt es 1200 Höhenmeter ohne Einkehr zu überwinden. Von Leutasch sind etwa
5 Stunden Aufstieg angegeben. Von oben beeindruckte besonders der Blick zum Wetterstein und zur
Hohen Munde. Wenn es die Kondition erlaubt, sind das Ziele in den nächsten Jahren. Ende September
gab es einen Wettersturz mit viel Niederschlag, der später in der Höhe in Schnee überging. Auf
der Rückfahrt erlebten wir deshalb eine verschneite, bildhübsche Bergwelt, die uns immer wieder
zum Anhalten und Fotografieren verführte.

Fußgängerzone in Mittenwald.

Eine kleine Eingehtour: Vom Kranzberg zum Wildensee.

Riffelseehütte mit Blick Richtung Braunschweiger Hütte.

Auf der Westlichen Karwendelspitze.

Die Braunschweiger Hütte, 2759 m.

Auf dem Karleskopf, 2901 m.

Auf dem Gipfel des Heimgarten, 1791 m.

Blick vom Heimgarten mit dem Gratweg zum Herzogstand.

Gipfelaufbau der Guffertspitze, 2194 m.

Wildensee in Seefeld mit der Großen Arnspitze, 2196 m.

Am Aufstieg zur Großen Arnspitze.

Auf dem Gipfel der Großen Arnspitze, 2196 m.

Wettersturz: Der erste Schnee auf der Großen Arnspitze.

Der erste Schnee am Wetterstein: Alpspitze und Zugspitze.

Am Sylvenstein-Stausee.