Chiemgauer Alpen
Nach Inzell im Chiemgau führte uns 2016 unser Bergurlaub. Jedes Jahr ein neues Ziel, und hier gab es noch
ein paar (niedrige) Gipfel, die ich kennen lernen wollte. So den höchsten der Region: Das Sonntagshorn mit
1961 m. Nur rund 1000 m Anstieg waren von der österreichischen Seite, vom Heutal, zu bewältigen, von der
deutschen Seite wesentlich mehr.
Markant erhebt sich zwischen Inzell und Bad Reichenhall der Kamm zwischen Hochstaufen und Zwiesel. Ein
verlockendes Ziel, leider ziemlich lang und anstrengend, wie sich unterwegs heraus stellte. Denn die Tour
ist mit 10 Stunden angegeben. Doch auch das wurde geschafft.

Auf dem Rauschberg (1645 m) in den Chiemgauer Alpen im Jahr 2016

Im Abendlicht: Inzell im Chiemgau

Der höchste Im Chiemgau: Das Sonntagshorn, 1961 m, Grenzgipfel Österreich-Deutschland

Hochstaufen 1771 m bei Bad Reichenhall

Hoch über Bad Reichenhall: Das Reichenhaller Haus

Kunst auf dem Rauschberg: Der Himmelsstürmer A. Huber

Ausblick zum Watzmann

Blick über Ruhpolding bis zum Chiemsee

Auf dem Gipfel des Hochfelln